|
Hersteller |
Kodak
Made in Germany |
Modell |
Retinette 1 B |
Filmformat |
24 x 36 mm, Kleinbildfilm 135 |
Baujahr |
1959-1963 |
Objektiv Hersteller
Modell |
Rodenstock
Reomar 1:2,8/45 mm |
Verschluss |
Zentralverschluss Pronto LK
1/15 - 1/500 und "B"
zusätzlich
Selbstauslöser |
Belichtungsmessung |
eingebauter gekuppelter Belichtungsmesser |
Blitzanschluss |
Blitzschuh
ohne Mittenkontakt,
PC-Buchse oben rechts an der Objektivstandarte
|
|
 |
Ich habe diese seinerzeit defekte Kamera mit der Vito BL und der Braun Colorette Super IB in einem Set gekauft, eigentlich nur wegen der Braun Kamera. Hoffe, mit den schön verchromten Teilen die Colorette Super II B neu aufbauen zu können. |
 |
Von hinten erkennt man ein defektes Okular. Das ist u.a. mittlerweile repariert und gibt den Blick frei auf einen - man staune - völlig intakten Selen-Nachfürbelichtungsmesser. Jetzt hakt nur noch der Pronto - LK. |
 |
Und den habe ich mir nun vorgenommen, nachdem ich mir einen langen Spezialschlüssel neu gekauft habe, mit dem die Verschluss-Objektiveinheit von hinten abgeschraubt werden konnte. Die verklebten Verschluss- und Blendenlamellen konnten nun gereinigt werden. Eine viel aufwendigere Reparatur, als ich dachte. Sehr sauber musste gearbeitet werden, weil die mittlere Linse im Verschluss eingepresst ist. Und auch die Steuerung für den Belichtungsmesser über einen Schraubring um den Verschluss herum war nicht ohne. Jetzt, heute ist der 06.02.2011, fehlt nur die die Feinjustierung und dann soll sie zeigen, was sie noch kann. |