![]() |
|
||||||||||||||||||
![]() |
Von der ehemaligen Foto-Drogerie Fritz Boldhaus aus dem Flecken Brome, Kreis Gifhorn, erhielt ich unter anderem diese wunderschön erhaltene EXA 1 b. Dafür an dieser Stelle meinen Dank. Die kleine Spiegelreflexkamera hat nicht das EXA-Bajonett, sondern den M42 Schraubanschluß mit der Automatikblende. Daran sitzt ein sauberes Tessar aus Jena, das im Nahbereich schon ab 35 cm abbilden kann. |
||||||||||||||||||
![]() |
Bislang hatte ich nur Schlitz- oder Zentralverschlußkameras, hier jetzt eine mit dem Zweiklappenmetallverschluß. Der nutzt den Spiegel, um den Strahlengang zu öffnen. Eine weltweit ganz seltene Konsruktion. Der Hebel links oben ist der Verschlußsicherungshebel. |
||||||||||||||||||
![]() |
Ausgestattet ist sie mit einem Lichtschachtsucher, der bei Bedarf auch eine Lupe bereitstellt. Ausführlich beschrieben ist die EXA 1b auch hier auf den Seiten von Claus Baaden |