 |
Hersteller |
ZEISS
Kamerawerk Stuttgart |
Modell |
Contessamat SBE |
Filmformat |
24 x 36 mm, Kleinbildfilm 135 |
Baujahr |
1963-1966 |
Objektiv Hersteller
Modell |
ZEISS
Tessar 1:2,8/50 mm |
Verschluss |
Prontor-Matic 500 SL
1" - 1/500 und "B"
mit
Selbstauslöser |
Belichtungsmessung |
Selenbelichtungsmesser und Blendenautomatik |
Fokussierung |
gekuppelter Entfernungsmesser,
1,0 m - unendlich |
Blitzanschluss |
Blitzschuh
ohne Mittenkontakt
PC-Buchse oben links auch für Ikoblitz |
|
 |
Diese Kamera ist eine Leihgabe. Sie hat mich angenehm überrascht und erinnert an vielen Stellen an die Contaflexmodelle. Z. B. die oben liegende Kontrolle der Blende, die Blendenautomatik und bei diesem Modell sogar noch eine Blitzmatik. Selbst die Griffe für die Fokussierung sind identisch. |
 |
Ich hatte sie mir größer vorgestellt, tatsächlich ist sie etwas schmaler als die Contaflex und nur geringfügig höher. Die Objektive sind gleich. |
 |
Sie hat einen hellen Leuchtrahmensucher mit gekuppeltem Entfernungsmesser. Oben wird die Blendenskala einbelichtet und zeigt bei Automatikbetrieb die vom Belichtungsmesser gewählte Blende. Und alles funktioniert trotz des Alters von ca. 50 Jahren noch tadellos. |